CSC Berlin/ Brandenburg West e.V.
Datenschutzerklärung für Kommentare
Beim Verfassen eines Kommentars auf der Website des CSC Berlin/Brandenburg West e.V. werden die Daten aus dem Kommentarformular sowie die IP-Adresse und der User-Agent-String (zur Browser-Erkennung) gespeichert, um Spam zu erkennen. Zudem wird aus deiner E-Mail-Adresse eine anonyme Zeichenfolge (Hash) erstellt und an den Gravatar-Dienst übermittelt, um zu prüfen, ob du dort ein Profilbild hast. Die Datenschutzerklärung von Gravatar findest du unter https://automattic.com/privacy/. Sobald dein Kommentar freigegeben ist, wird dein Profilbild im Zusammenhang mit deinem Kommentar öffentlich sichtbar.
Medien
Wenn du ein registrierter Benutzer bei CSC Berlin/Brandenburg West e.V. bist und Fotos auf diese Website hochlädst, solltest du darauf achten, keine Fotos mit eingebetteten EXIF-GPS-Standortdaten hochzuladen. Besucher dieser Website könnten die gespeicherten Fotos herunterladen und die Standortinformationen daraus extrahieren.
Cookies
Wenn du auf unserer Website einen Kommentar schreibst, kann es sein, dass wir deine Zustimmung benötigen, um deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Website in Cookies zu speichern. Diese Cookies dienen dazu, dir den Komfort zu bieten, damit du bei weiteren Kommentaren deine Daten nicht erneut eingeben musst. Diese Cookies werden für ein Jahr gespeichert.
Wenn du ein Konto bei uns hast und dich auf der Website anmeldest, setzen wir ein temporäres Cookie, um zu prüfen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, sobald du deinen Browser schließt.
Beim Anmelden speichern wir zudem Cookies, um deine Anmeldeinformationen sowie deine Anzeigeeinstellungen zu speichern. Die Anmelde-Cookies sind nach zwei Tagen ablaufbereit, die Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Wenn du die Option „Angemeldet bleiben“ wählst, bleibt deine Anmeldung zwei Wochen bestehen. Mit der Abmeldung werden die entsprechenden Cookies gelöscht.
Wenn du einen Beitrag bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein weiterer Cookie in deinem Browser abgelegt. Dieser enthält keine persönlichen Daten, sondern nur eine Referenz auf die ID des Beitrags, an dem du arbeitest. Dieser Cookie verfällt nach einem Tag.
Datenschutzerklärung für eingebettete Inhalte von anderen Websites
CSC Berlin/Brandenburg West e.V.! Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (wie Videos, Bilder, Beiträge usw.). Diese Inhalte werden so angezeigt, als ob du die entsprechende externe Website direkt besuchen würdest. Die Datenschutzerklärung stellt sicher, dass deine Daten ordnungsgemäß verarbeitet werden. Nehme Kontakt bei Unstimmigkeiten auf
Bitte beachte, dass diese externen Websites möglicherweise Daten über dich sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Drittanbietern einbetten und deine Interaktionen mit dem eingebetteten Inhalt aufzeichnen – insbesondere, wenn du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Mit wem wir deine Daten teilen
Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Wie lange wir deine Daten speichern
Bei CSC Berlin/Brandenburg West e.V. werden Kommentare, die von Nutzern auf unserer Webseite hinterlassen werden, inklusive ihrer Metadaten dauerhaft gespeichert. Dadurch können wir Folgekommentare automatisch zuordnen und freigeben, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.
Für registrierte Nutzer speichern wir zusätzlich die persönlichen Daten, die sie in ihrem Benutzerprofil hinterlegen. Diese Daten sind jederzeit für die Nutzer einsehbar, änderbar oder Löschbar (mit Ausnahme des Benutzernamens, der nicht verändert werden kann). Zudem haben Administratoren der Webseite Zugriff auf diese Informationen und können sie bei Bedarf verwalten.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf der Website von CSC Berlin/Brandenburg West e.V. besitzt oder Kommentare hinterlassen hast, kannst du bei uns die Übermittlung deiner personenbezogenen Daten anfordern. Dabei erhältst du eine Kopie aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Außerdem hast du das Recht, die Löschung aller personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir von dir gespeichert haben. Bitte beachte, dass hiervon Daten ausgenommen sind, die wir aufgrund gesetzlicher, administrativer oder sicherheitsrelevanter Datenschutzerklärung Verpflichtungen weiterhin aufbewahren müssen.
Wohin deine Daten gesendet werden
Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.