CSC Berlin/ Brandenburg West e.V. BlütenbBlog

Wichtigen Mitteilung zu unseren Ticket-System

Abschluss des Ticket-Systems und nächste Schritte für die Mitgliedschaft

wir möchten heute über eine bedeutende Veränderung in unserer Vereinsarbeit informieren: Am 30. April haben wir unser bisheriges Ticket-System offiziell geschlossen. Im vergangenen Jahr haben wir interessierten Personen die Möglichkeit geboten, eine Mitgliedschaft zu beantragen. Das Ticket-System diente dazu, eine transparente und faire Vergabe der Mitgliedschaftsplätze zu gewährleisten und jedem Bewerber eine Chance zu geben, Teil unseres Vereins zu werden.

Was bedeutet das für die Bewerber?

Mit dem Abschluss der Bewerbungsphase für die Mitgliedschaft in Phase 2 am 30. April ist diese Bewerbungsrunde beendet. Alle, die ihre Anträge über das Ticket-System eingereicht hatten, wurden in dieser Phase berücksichtigt. Ab diesem Zeitpunkt erfolgt keine Vergabe mehr über Tickets, und die Pflege der bisherigen Bewerbungen wird eingestellt.

Übergang zur Warteliste – Phase 3

Für alle, die weiterhin an einer Mitgliedschaft interessiert sind, haben wir eine Warteliste (Bewerber Phase 3) eingerichtet. Bei dieser Phase liegt der Fokus auf medizinischen Dringlichkeiten: Personen, die medizinisch besonders auf eine Mitgliedschaft angewiesen sind, erhalten Vorrang. Ziel ist es, den medizinischen Nutzen einer Mitgliedschaft denjenigen zukommen zu lassen, die ihn am dringendsten benötigen, und eine möglichst schnelle Aufnahme zu ermöglichen.

CSC Berlin/ Brandenburg West e.V. Logo

CSC Berlin/ Brandenburg West e.V. Logo

Kapazitätsplanung und gesetzliche Vorgaben

Der Verein ist verpflichtet, seine Kapazitäten sorgfältig zu planen und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Nach Abschluss der Bewerbungsphase 2 ermitteln wir die tatsächlichen Kapazitäten, die für Kostenkalkulationen und Lizenzierungen notwendig sind. Diese Kapazitäten sind momentan festgelegt, um eine nachhaltige und rechtssichere Vereinsarbeit sicherzustellen.

Zukunftsperspektiven

Derzeit planen wir keine Erweiterung der Farm oder den Bau zusätzlicher Anlagen. Nach der Inbetriebnahme der bestehenden Farm werden nur die festgelegten Plätze genutzt, wobei innerhalb der Kapazitäten ein Nachrücken möglich ist.

Sollte die Regierung in Zukunft den Zugang zu Vorratsblüten für den CSC erlauben, sind wir bereit, durch Überproduktionen zusätzliche Mengen bereitzustellen. Damit könnten wir den Erzeugnisspreis stabil halten und unseren Mitgliedern kleine Mengen ohne Wartezeiten anbieten – unter verbesserten Bedingungen.

Der CSC Berlin/Brandenburg West e.V. legt großen Wert auf die Gemeinschaft seiner Mitglieder. Es ist auch möglich, den Verein durch eine Mitgliedschaft zu unterstützen, ohne direkt an der Farm beteiligt zu sein. Für Mitglieder, die später an einer Farm teilnehmen möchten, gelten die gleichen Bedingungen wie für externe Interessenten.

Dankeschön

Wir danken allen, die uns auf diesem Weg begleiten und unterstützen. Gemeinsam entwickeln wir den Verein weiter und stellen sicher, dass die Bedürfnisse unserer Mitglieder bestmöglich erfüllt werden.

Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen