Allgemein

Willkommen bei unserem Cannabis Social Club – Ihr Ort für sicheren, verantwortungsvollen und gemeinschaftlichen Cannabiskonsum. Erfahren Sie mehr über unsere Philosophie und Mitgliedschaft.

CSC Berlin/ Brandenburg West e.V. Logo

CSC Berlin/ Brandenburg West e.V. BlütenbBlog

Feiertage in Berlin und Brandenburg

Gemeinsam in schwierigen Zeiten für die Sorgen Unterstützung finden Die Feiertage sind für viele Menschen eine Zeit der Familie, des Zusammenkommens und der Besinnlichkeit. Für andere können sie jedoch auch eine belastende Phase sein, insbesondere wenn Einsamkeit, Trauer oder persönliche Schwierigkeiten im Vordergrund stehen. In solchen Momenten ist es wichtig, nicht allein mit seinen Sorgen […]

Feiertage in Berlin und Brandenburg Weiterlesen »

CSC Berlin/ Brandenburg West e.V. BlütenbBlog

Hier findet man Anlaufstellen für Suchtberatung

Suchtberatung, Unterstützung, Anonymität und bewusster Umgang mit Blütenprodukten In unserem Alltag begegnen uns immer wieder Situationen, in denen wir oder unsere Angehörigen Unterstützung bei Suchtproblemen benötigen. Ob es um den Umgang mit Alkohol, Drogen oder anderen Substanzen geht – es ist mutig, sich Hilfe zu suchen. Das CSC Berlin/Brandenburg West e.V. möchte an dieser Stelle

Hier findet man Anlaufstellen für Suchtberatung Weiterlesen »

CSC Berlin/ Brandenburg West e.V. BlütenbBlog

Der richtige Lichtmix für Indoor Pflanzen

Der richtige Lichtmix für den IndoorAnbau Von Sommer- bis Herbstlicht und die Bedeutung der richtigen Beleuchtung Wenn es um den Indoor Anbau von Cannabis geht, ist die Beleuchtung ein entscheidender Faktor für gesundes Wachstum und ertragreiche Ernte. Die richtige Lichttemperatur, Lichtstärke und gleichmäßige Beleuchtung sind essenziell. In diesem Blog erklären wir die Bedeutung verschiedener Lichtfarben,

Der richtige Lichtmix für Indoor Pflanzen Weiterlesen »

Umgang mit Ideologien im CSC Berlin/ Brandenburg West e.V.

Kein Platz für Ideologien Der CSC Berlin Brandenburg hat keinen Platz für Ideologien. Diese klare Aussage spiegelt unsere Haltung wider. Wir möchten eine offene, respektvolle und vorurteilsfreie Gemeinschaft schaffen. Dabei stehen Toleranz und gegenseitiges Verstehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Unser Ziel ist es, den Anbau und die Pflege von Pflanzen zu fördern – ohne ideologische

Umgang mit Ideologien im CSC Berlin/ Brandenburg West e.V. Weiterlesen »

CSC Berlin/ Brandenburg West e.V. BlütenbBlog

Anbauvereine verbieten, gibt es keine anderen Probleme?

Anbauvereine im Visier In den letzten Wochen sorgt eine Nachricht für Aufsehen: Cannabis Social Clubs (CSCs) dürfen keine Werbung mehr schalten oder öffentlich für sich werben. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Verbot, warum wurde es verhängt und welche Konsequenzen hat es für die Anbauvereine und ihre Mitglieder? Was ist ein Canna Social Club (CSC)?

Anbauvereine verbieten, gibt es keine anderen Probleme? Weiterlesen »

Eine klare Position

Unsere klare Position: Fokus auf neutralen Anbau und nachhaltige Entwicklung In unserer Gemeinschaft legen wir großen Wert auf eine eindeutige Position. Unser Fokus liegt dabei ausschließlich auf dem Thema des Anbaus und der nachhaltigen Landwirtschaft. Wir möchten eine neutrale Plattform schaffen, die sich auf fachliche Inhalte konzentriert. Dabei steht die objektive Darstellung von Fakten im

Eine klare Position Weiterlesen »

Blüten CSC Berlin/ Brandenburg West e.V.

Warum Blüten-Farmen „Labore“ genannt werden

In der Welt des Blüten-Anbaus begegnet man häufig dem Begriff „Labore“. Doch was steckt eigentlich dahinter? Viele moderne Blüten-Farmen werden als „Labore“ bezeichnet, was auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen mag. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich jedoch eine Vielzahl von wissenschaftlichen und kontrollierten Anbautechniken, die den Unterschied zu herkömmlichen Landwirtschaftspraktiken ausmachen. Kontrollierte Umgebung für optimales

Warum Blüten-Farmen „Labore“ genannt werden Weiterlesen »

CSC Berlin/ Brandenburg West e.V. BlütenbBlog

Was man über Autoflower Pflanzen wissen muss

Das perfekte Blütenprodukt für Anfänger und Profis Autoflower Pflanzen sind in der Welt des Anbaus von Blütenprodukten immer beliebter geworden. Sie bieten zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Photoperioden-Pflanzen und sind die ideale Wahl für alle, die schnell und unkompliziert ihr eigenes Blütenprodukt herstellen möchten. In diesem Blog erfährst du alles Wichtige rund um AutomaticPflanzen und warum

Was man über Autoflower Pflanzen wissen muss Weiterlesen »

CSC Berlin/ Brandenburg West e.V. BlütenbBlog

Warum sagen wir „Blütenprodukte“?

Blüten, Blütenfarm, Blütenprodukt, blütenproduzierende Pflanze geben unserem Sprachgebrauch mehr Form In der Welt der Pflanzen und insbesondere bei Canna – Kulturen gibt es eine Vielzahl von Begriffen, die je nach Region, Kultur und Kontext verwendet werden. Viele kennen Begriffe wie Bubatz, Weed, Sportkraut, Shit, Smoke, Ganja, Gras oder Pot. Doch warum haben wir uns entschieden,

Warum sagen wir „Blütenprodukte“? Weiterlesen »

Nach oben scrollen